Teilen Sie diese Ausgabe von Connexion und fördern Sie die Freude am Lesen

Wir möchten vonIhnen hören

@ExolumNWE

Wir eröffnen ein neues X-Konto (ehemals Twitter) für Nordwesteuropa! Verpassen Sie keine Neuigkeiten von Exolum und folgen Sie uns.

Bitte beachten Sie: Einige der Links in diesem Magazin verweisen auf interne Kommunikationskanäle und können deshalb nur von Exolum-Mitarbeiter*innen eingesehen werden.

Alle Inhalte urheberrechtlich geschützt © 2021 Exolum. Alle Inhalte werden den jeweiligen Autoren zugeschrieben. Sie dürfen das Material nicht für kommerzielle Zwecke verwenden oder den Inhalt in irgendeiner Form ohne Genehmigung wiederverwenden.

IN DIESER AUSGABE

HERAUSGEBER

Exolum

LEITUNG UND KOORDINATION

Mavi de Lamor
José Antonio Galán

BERATUNG, REDAKTION UND DESIGN

ATREVIA Publicaciones

IN DIESER AUSGABE UNTERHALTEN WIR UNS MIT

Javier Alonso
Claudia Bello
Rosa García
Jorge Lanza
Jesús Manso
Felipe Pizarro
Patricia Prieto
José Ramón Rodríguez
Ena Geovanna Roldán
Tamzin Townsend

Leitartikel

Herausforderungen und Chancen in HSSE & Technology

„Die Zusammenarbeit zwischen den Geschäftsbereichen und den globalen Funktionsbereichen ist von entscheidender Bedeutung, um ein organisiertes und strukturiertes Wachstum zu gewährleisten“

n unserer Organisation, die sich ständig vergrößert und international expandiert, ist die Zusammenarbeit zwischen den Geschäftsbereichen und den globalen Funktionsbereichen von entscheidender Bedeutung, um ein organisiertes und strukturiertes Wachstum sicherzustellen und dabei Synergien und gewonnene Erkenntnisse als Hebel für die effektive Umsetzung unseres Strategieplans zu nutzen.

In diesem Sinne haben wir das Jahr mit den Auftragsarbeiten für die neue Treibstoffanlage am Flughafen Lima begonnen und arbeiten eng mit den O&M-Teams zusammen, um das neue Terminal innerhalb des geplanten Zeitrahmens in Betrieb zu nehmen. Wir begleiten die Organisation auch bei dem Projekt Flughafen Charles de Gaulle und werden das Luftfahrtteam bei künftigen Entwicklungen weiterhin unterstützen.

Dieses Jahr werden wir uns großen Herausforderungen im Bereich HSSE & Technology stellen müssen. Im Bereich der Sicherheit werden wir uns darauf konzentrieren, Prozessunfälle zu reduzieren und Unfälle mit potenziellem Sicherheitsrisiko zu vermeiden. Die Neubelebung der Safety Foundations wird von entscheidender Bedeutung sein, um sicherzustellen, dass alle Verbesserungsmaßnahmen umgesetzt werden. Wir werden eine überarbeitete Version von Methoden wie der Vor-Ort-Überprüfung kritischer Kontrollen (Field Verification of Critical Controls, FVCC) einführen und Kampagnen zur Risikobewertung vor der Ausführung einer Tätigkeit durchführen.

Ebenso werden wir unseren jährlichen TSR-Inspektionsplan (Terminal Safety Review) mit zehn neuen Anlagen in diesem Jahr fortsetzen und Verbesserungen an Tanks vornehmen, um das Risiko einer Überfüllung zu verringern.

Was unseren Dekarbonisierungsplan (Net Zero Plan) betrifft, so werden wir unsere Anstrengungen auf die Reduzierung der Emissionen konzentrieren, die von den Heizkesseln (insbesondere in NWE) und den in Spanien eingesetzten Schiffen erzeugt werden, wobei wir die Strategie zur Verringerung unserer Scope-3-Emissionen umsetzen werden. Im Jahr 2024 haben wir eine kumulative Reduktion von 36 % erreicht, wobei unser Ziel bis 2030 53 % sind, um das Netto-Null-Ziel bis 2040 zu erreichen.

Hinsichtlich der Anlagenverwaltung, werden wir das Ziel beibehalten, die Inspektionspläne für Tanks und Rohrleitungen zu erfüllen. Darüber hinaus werden wir eine neue IT-Anwendung einführen, um die Verwaltung des Tankinspektionsprozesses zu verbessern.

Bei den Systemen wird das wichtigste Projekt die Migration des Hauptrechenzentrums von Exolum in die Cloud am Hauptsitz in Madrid sein. Wir werden von einem On-Premise-Modell, bei dem sich die Ressourcen physisch an unserem Standort befinden, auf ein SaaS-Modell (Software as a Service) umsteigen, das je nach Anwendung drei Arten von Clouds umfasst. Das Projekt hat eine Laufzeit von zwei Jahren.

Außerdem werden wir Projekte zur Verbesserung der Cybersicherheit durchführen und eine unternehmensweite Plattform für das Datenmanagement einführen, die eine wichtige Voraussetzung für ein Data Driven Unternehmen ist.

Im Bereich Digitalisierung liegt der Schwerpunkt auf Initiativen wie die Nutzung der generativen KI durch Copiloten und Assistenten zur Verbesserung und Optimierung von Geschäftsprozessen sowie der Einsatz von IoT-Technologie zur Verbesserung der Betriebseffizienz und Sicherheit in unseren Einrichtungen.

Ein weiteres wichtiges Projekt wird die Umsetzung der Globalen Governance für Großprojekte (mit einem Volumen von über 10 Millionen Euro) sein, um die Verwaltung von Geschäftsmöglichkeiten von ihrem Ursprung bis zu ihrer endgültigen Umsetzung in ein Investitionsprojekt zu standardisieren. Ziel ist es, in der gesamten Gruppe ein Standardmodell für das Lebenszyklusmanagement von Projekten einzuführen, dieselbe Sprache zu sprechen und aus früheren Projekten zu lernen.

Zweifellos wird das Jahr 2025 voller Herausforderungen sein, aber es werden neue auf uns zukommen, die wir annehmen werden, um unsere Wachstumsziele zu erreichen. Wir hoffen, uns jeden Tag weiter zu verbessern, um den von unseren Kunden erwarteten Service zu bieten.

Javier Alonso

Global HSSE & Technology Lead

Úber uns

Was sich für uns verändert

Rosa García und Jorge Lanza: Vielen Dank für Ihre vorbildliche Führungsrolle!

Die Präsidentin und der CEO von Exolum haben eine entscheidende Rolle bei der Internationalisierung und Diversifizierung unseres Unternehmens gespielt. Es ist nun Zeit, den Staffelstab weiterzureichen, und beide denken im Nachhinein über ihre Jahre bei Exolum nach. Wir können nur Worte des Dankes für ihre Führungsstärke und ihr Engagement finden.

Ihre Fähigkeit, das gesamte Team zu inspirieren und zu motivieren, war von entscheidender Bedeutung für die Erreichung unserer strategischen Ziele, und ihr Vermächtnis wird uns lange erhalten bleiben. Rosa García, Präsidentin seit 2021, und Jorge Lanza, CEO seit 2016, haben Exolum geführt, um sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen und den Weg zur Nachhaltigkeit fortzusetzen.

Die beiden denken über ihre Laufbahn und ihren Beitrag zu unserem Unternehmen in diesen Jahren nach. Jorge erzählt uns, dass er versucht hat, „CLH, ein sehr solides und traditionsreiches Unternehmen, zu modernisieren und weiterzuentwickeln, nämlich zu Exolum, einem internationaleren, agileren und diversifizierteren Unternehmen mit einer integrativeren und weniger hierarchischen Kultur. Ich habe versucht, die Teamarbeit zu fördern, indem alle am gleichen Strang gezogen haben“.

Rosa erklärt uns, dass eines ihrer Hauptziele darin bestand, die Unternehmensführung durch die Dynamisierung des Verwaltungsrats zu stärken. „Ich hatte mir vorgenommen, ein professionelles, internationales und äußerst konstruktives Gremium zu bilden, das dank der Vielfalt und Erfahrung seiner Mitglieder in der Lage ist, die Führungskräfte bei Entscheidungsfindungen und bei der Umgestaltung des Unternehmens zu begleiten“, sagt sie. Darüber hinaus hat sie besonderen Nachdruck auf die Stärkung der internen Audits und der Compliance gelegt, „um sicherzustellen, dass Exolum nach den höchsten Standards der Transparenz, Ethik und Kontrolle arbeitet“.

Momente zum Erinnern

In dieser Zeit haben sie viele entscheidende Momente erlebt, aber einige davon sind besonders in ihrer Erinnerung geblieben. Jorge hebt das erste Forum in der Gemeinde El Tiemblo hervor: „Dort gaben wir den Startschuss für den kulturellen Wandel und den Stolz, zur Verbesserung dieses großen Unternehmens beizutragen. Ich erinnere mich auch an die ersten Wochen der Pandemie. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten sich voll und ganz eingesetzt, und es war deutlicher denn je, welchen wichtigen Beitrag wir für die Gesellschaft leisten.“ 

Beide betonen, dass Exolum demnächst am Flughafen Charles de Gaulle in Paris einsteigen wird, um dort die nächsten 20 Jahre tätig zu sein. „Diese Konzession erschien mir als Höhepunkt einer großen gemeinsamen Anstrengung über viele Jahre und dank vieler Menschen“, sagt Jorge. Und für Rosa war es nicht nur eine Ehre, sondern „ein großer Erfolg auf dem wettbewerbsintensiven französischen Markt“. Sie hebt den Bau des Flughafens in Peru hervor, der aufgrund seiner Komplexität eine echte Herausforderung darstellt“.

Unsere Präsidentin erinnert auch an die Besuche in den verschiedenen Terminals und Flughäfen oder an die gemeinsamen Anstrengungen zur Erneuerung von Konzessionen. „Alles spiegelt die Anstrengungen und die gemeinsame Vision wider, die es Exolum ermöglicht haben, dorthin zu gelangen, wo es heute ist.“

Die Zukunft von Exolum

Beide haben sich bemüht, die Umstellung von Exolum auf ein saubereres Energiemodell voranzutreiben. Aber wie sehen sie die Zukunft? Beide sind sich einig, dass die derzeitigen Player, unter ihnen natürlich auch Exolum, die Energiewende in der Welt vorantreiben werden. Rosa betont, dass „Exolum das Potenzial hat, weiterhin ein wichtiger Akteur im Energiesektor zu sein“. Und Jorge weist darauf hin, dass „wir die menschlichen Fähigkeiten, den Willen, das Wissen und die Finanzkraft dafür haben. Ich sehe eine glänzende Zukunft voraus, die, wie immer in diesem Unternehmen, mit Arbeit und Ausdauer aufgebaut wird.“ 

Die Stunde der Herausforderungen

In Bezug auf die wichtigsten Herausforderungen ist Rosa der Ansicht, dass „Exolum gut positioniert ist, um die neuen Herausforderungen zu nutzen, aber es wird große Flexibilität, kontinuierliche Investitionen in Talente und Technologie sowie eine klare Strategie erfordern, die auf die globalen Veränderungen im Energiesektor abgestimmt sein muss“.

Jorge glaubt, dass es entscheidend ist, „ein gutes Gleichgewicht zwischen dem Wachstum des traditionellen Geschäfts und der Investition in Neues zum richtigen Zeitpunkt zu finden, sich nicht auf seinen Lorbeeren auszuruhen und weiterhin in die Einführung der besten Technologien zu investieren.“ Er betont zudem, wie wichtig es ist, „ein gutes Gleichgewicht zwischen der Flexibilität des Unternehmens angesichts von Veränderungen und der Agilität angesichts der inhärenten und teilweise notwendigen Bürokratie eines Großunternehmens zu finden.“

Lehren aus Exolum

Rosa und Jorge haben beide eine lange Führungskarriere hinter sich, aber „man lernt in jeder Position dazu“, wie der CEO betont. In seinem Fall hebt er „die organisatorische Herausforderung hervor, die die Bildung eines kohärenten multinationalen Unternehmens darstellt, da es aus unterschiedlichen Herkunftsländern, mit unterschiedlichen Arbeitsweisen und Kulturen kommt“. Darüber hinaus war es eine echte Erfahrung, „die Rolle des CEO ohne eindeutigen Chef zu übernehmen, das Gleichgewicht des Verwaltungsrats sowie die Beziehung zu den Investmentfonds der Aktionäre zu managen.“

Im Falle von Rosa, so lernte sie während ihrer Zeit bei Exolum, wie wichtig es ist, Führungsaufgaben unter Beachtung der Zuständigkeiten jeder Rolle innerhalb der Organisation in Einklang zu bringen. „Nach mehr als 30 Jahren in Führungspositionen wusste ich, dass meine Rolle als Präsidentin nicht darin bestehen sollte, das Tagesgeschäft zu leiten, sondern darin, strategische Visionen und Unterstützung zu bieten, ohne in die Verantwortlichkeiten des Managementteams einzugreifen.“

Und sie fügt hinzu: „Eine effektive Führung in einem Verwaltungsrat basiert nicht auf Dirigieren, sondern darauf, Konsensbildung zu ermöglichen und ein richtiges Umfeld zu schaffen, damit das Unternehmen solide und zielstrebig voranschreitet.“

Persönliche Eindrücke

Persönlich schätzt Rosa „das Privileg, großartige persönliche Beziehungen aufgebaut zu haben, sowie die Gelegenheit, einen Sektor, den sie anfangs nicht beherrschte, eingehend kennengelernt zu haben.“ Jorge betont: „Ich behalte Freunde, die über die eigentliche Arbeit hinausgehen, und den Stolz, Teil dieser Phase der Umgestaltung des Unternehmens gewesen zu sein.“

„Vielen Dank an alle für die Unterstützung, die ich in diesen Jahren erhalten habe. Ich wünsche Ihnen von Herzen alles Gute. Ich werde die Erfolge von Exolum, die Sie bereits heute erleben, genau verfolgen.
Eine herzliche Umarmung an alle!“

Jorge Lanza

„Ich möchte Ihnen von Herzen danken. Es war ein Privileg, Teil dieses Unternehmens zu sein und diese Jahre mit einem so engagierten, professionellen und menschlichen Team zu teilen. Ich bin sehr stolz auf das, was wir gemeinsam aufgebaut haben. Es war mir eine Freude, diesen Weg mit euch zu gehen!“

Rosa García

Persönliche Pläne

Was haben Sie persönlich für Pläne, wenn Sie Ihre Posten abgeben? Rosa, die mit nur 26 Jahren Führungsaufgaben übernommen hat, gibt zu, dass sie „jetzt, mit über 60, ihre Zeit besser ausbalancieren möchte. Ich habe die Absicht, weiterhin in den Verwaltungsräten zu bleiben, in denen ich tätig bin, da ich gerne meine Erfahrung und mein Wissen einbringen möchte.“ Aber sie möchte sich auch mehr um sich selbst kümmern: „Ausruhen, auf mich achten, reisen und vor allem meine Familie, die in den Vereinigten Staaten lebt, viel mehr genießen. Ich möchte Zeit mit ihnen verbringen.“

Für Jorge ist sein erstes Ziel, „mehr Zeit für meine Familie und Freunde sowie für meine Hobbys zu haben: Sport, Reisen, Kochen, Lesen, usw. Was den beruflichen Aspekt betrifft, möchte ich durch nicht-exekutive Tätigkeiten der Gesellschaft etwas von dem zurückgeben, was sie mir in diesen Jahren so viel gegeben hat, und auch nützliche Erfahrungen austauschen können.“

WER WIR SIND

Erster weltweiter Test für den Transport und die Speicherung von grünem Wasserstoff mit Hilfe von LOHC

Unser erster Versuch in Immingham (Vereinigtes Königreich) auf der Grundlage von flüssigen organischen Wasserstoffträgern (LOHC) war von Erfolg gekrönt. Dieses Projekt wird zur Dekarbonisierung der Wirtschaft und zur Diversifizierung alternativer Energiequellen beitragen.

Exolum hat den weltweit ersten Versuch für den Transport und die Speicherung von grünem Wasserstoff auf kommerzieller Ebene unter Nutzung bestehender Infrastrukturen und flüssigen organischen Wasserstoffträgern (LOHC) erfolgreich abgeschlossen.

Dieser innovative Test, den wir in Immingham, dem größten Frachthafen des Vereinigten Königreichs, durchgeführt haben, hat die Machbarkeit des Einsatzes von LOHC für eine sichere und effiziente Logistik von grünem Wasserstoff bewiesen.

Diese Flüssigkeiten sind organische Verbindungen, die Wasserstoff durch chemische Reaktionen aufnehmen und abgeben und somit als Transport- und Speichermedium verwendet werden können. Auf diese Weise öffnen wir die Tür für die zuverlässige Nutzung unserer Pipelines und Tanks zur Handhabung von grünem Wasserstoff.

Vorreiter bei grünem Wasserstoff
Der Test ermöglichte den Transport von 400 m3 LOHC mit 20 Tonnen Wasserstoff durch eine 1,5 Kilometer lange Rohrleitung, die unsere Anlagen in Immingham East und Immingham West verbindet. Dieser Wasserstoff entspricht dem Verbrauch eines Wasserstoffautos, das 2 Millionen Kilometer zurücklegt.

Nacho Casajús, Global Strategy & Growth Lead, erklärt: „Dieses Pionierprojekt bietet eine realistische, sichere und kostengünstige Formel für die Verteilung von grünem Wasserstoff entsprechend der bestehenden Nachfrage. Auf diese Weise vermeiden wir den Bau neuer Infrastrukturen, indem wir unser Logistiknetzwerk nutzen, das zu den effizientesten der Welt gehört.“

Eine nachhaltigere Zukunft

Dieser Test ist Teil des Projekts, das wir zur Einführung eines neuen Modells für den Transport und die Speicherung von grünem Wasserstoff unter Nutzung unserer Infrastrukturen gestartet haben. Wir schätzen, dass unsere Anlagen im Vereinigten Königreich in der Lage sein werden, 4,6 TWh Wasserstoff pro Jahr zu liefern, was 30 % der für 2030 prognostizierten Nachfrage entspricht.

Im Rahmen dieser Initiative haben wir auch den ersten Seetransport von Wasserstoff und LOHC durchgeführt und damit bewiesen, dass Seewege eine praktikable und sichere Alternative für den Transport über große Entfernungen darstellen.

Neuzugänge in unserem Team in Paris

Wir bringen professionelle Talente an den Flughafen Paris-Charles de Gaulle, wo wir ab April den Betrieb und die Wartung des Tanklagers und des Hydrantennetzes übernehmen werden. Herzlich willkommen!

Unser neues Team am Pariser Flughafen ist startklar. Vor kurzem haben wir Benoît Lamothe als Terminal Manager eingestellt. Benoît ist Luftfahrtingenieur und auf Energieträger spezialisiert und verfügt über umfangreiche Erfahrung mit Großprojekten in der Luftfahrt und Industrie. Er ist zudem mit Spanien vertraut, denn seine Frau stammt aus Granada.

Guilaine Gobardham, die neue Personalchefin, ist Spezialistin für Arbeitsrecht und Personalmanagement, mit acht Jahren Erfahrung als Beraterin und einem umfassenden Überblick über die Herausforderungen in diesem Bereich. Guilaine hat Unternehmen bei der Beratung von Führungskräften, bei Audits und bei der Umsetzung von Personalstrategien unterstützt.

Weitere zehn Personen werden nach Abschluss der Onboarding- und Schulungsphase Tätigkeiten am Terminal ausüben, und weitere fünfzehn Personen, darunter Bediener und mittlere Führungskräfte, wurden vom vorherigen Betreiber des Flughafens eingestellt.

Der Leiter der Einrichtung in Málaga, Eugenio Sánchez, begleitet diesen gesamten Integrations- und Übergangsprozess und wird noch ein Jahr in Paris bleiben, bis dieser abgeschlossen ist. Vielen Dank an alle für Ihr Engagement!

Wir erneuern die Zertifizierung „Top Employer“

Wir sind stolz darauf, als einer der besten Arbeitgeber anerkannt zu sein! Wir haben die Zertifizierung „Top Employer“ für 2025 erfolgreich erneuert, eine Anerkennung, die unsere Bemühungen um die Förderung von stabiler und qualitativ hochwertiger Arbeit, beruflicher Entwicklung oder die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hervorhebt.

Im Rahmen des Bewertungsverfahrens wurden 22 Bereiche analysiert, darunter unter anderem Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion sowie Sozialprogramme. Damit gehören wir zu den 2.400 Unternehmen weltweit und den 139 Unternehmen in Spanien, die sich durch hervorragendes Personalmanagement auszeichnen. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team, das an der Erlangung des Zertifikats beteiligt war!

Gemeinsam bewegen wir uns auf eine neue Etappe zu

In den ersten beiden Exolum Talks des Jahres hat unser CEO Jorge Lanza, der seine Tätigkeit bei Exolum beendet, die wichtigsten Fortschritte in den strategischen Bereichen unseres Unternehmens, das mit neuen internationalen Projekten wächst, zusammengefasst.

Die beiden Veranstaltungen wurden für Aviation & Spain Network und erstmals auch für NWE organisiert, das sie von nun an regelmäßig und unter Beteiligung von Steve Land, NWE Lead, durchführen wird. Jorge Lanza sprach über seine Entscheidung, Exolum nach neun Jahren als CEO zu verlassen, um mehr Zeit für sein Privatleben zu haben, und dankte allen für ihr Engagement und ihre Bemühungen.

In Bezug auf die Sicherheit, einen unserer wichtigsten Werte, erklärte er, dass „wir das Jahr sicherer beenden, als wir es begonnen haben“, und verwies auf Fortschritte in den Bereichen Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion, mit Initiativen wie dem Sherpa-Führungsprogramm zur Ausbildung besserer Teamleiter oder der bevorstehenden Einführung einer Selbstidentifikationskampagne zur Messung und Verbesserung der internen Vielfalt.

 

Wachstum und Chancen

Jorge hob das Wachstum von Exolum im Jahr 2024 hervor und erwähnte die bevorstehende Aufnahme des Betriebs an den Flughäfen Paris und Lima. Das jüngste strategische Abkommen mit Moeve wird es uns ermöglichen, zwei neue Logistikinfrastrukturen in Huelva und Teneriffa zu errichten und zu betreiben. Und wir machen auch Fortschritte bei der Wasserstoffproduktionsanlage, die wir gerade im Vereinigten Königreich bauen.

Die Herausforderungen bestehen weiterhin, und wir werden neue Geschäftsmöglichkeiten in den Vereinigten Staaten, im Nahen Osten und bei der Bunkerung an Standorten, an denen wir präsent sind, wie Algeciras und Huelva, ausloten.

Vielen Dank an alle für Ihr Engagement!

WIR NEHMEN TEIL

Wir fördern MINT-Berufe auf der AEMENER-Messe

Wir haben die vierte Ausgabe der AEMENER-Messe für MINT-Karrieren, die an der Technischen Hochschule für Bergbau und Energietechnik in Madrid stattfand, gesponsert und daran teilgenommen. Drei Tage lang waren wir mit einem Stand vertreten, an dem freiwillige Kolleginnen und Kollegen von Exolum Schülern der Sekundarstufe I und II Informationen über unser Unternehmen boten. Diese Maßnahme zeigt unsere Unterstützung für MINT-Studiengänge, (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik), insbesondere für Frauen, um zu einer integrativeren und vielfältigeren Zukunft beizutragen. Darüber hinaus betonte unser CEO, Jorge Lanza, in einem Vortrag, dass es sich lohnt, über Wissenschaft und Technologie Bescheid zu wissen, „um unsere Umwelt verstehen zu können“.

Wir haben am IESE-Energieforum zur Energiewende teilgenommen

Unser CEO, Jorge Lanza, hat am von IESE Energy organisierten Forum „Richtungswechsel in der notwendigen Energiewende? Stellen wir uns den unbequemen Wahrheiten“ teilgenommen, eine sehr relevante Begegnung in dieser Zeit großer Veränderungen auf der internationalen Bühne. Jorge nahm an der Diskussionsrunde zum Thema „Energiewende, Industriepolitik und Wettbewerbsfähigkeit“ teil, in der er zentrale Themen für die Energiezukunft Europas anschnitt, wie die aktuelle geopolitischen Lage, die den Kontinent dazu veranlasst hat, sich auf die Sicherung der Energieversorgung, die Verringerung der Abhängigkeit von einem einzigen Lieferanten und die Entwicklung neuer Lieferketten zu konzentrieren.

Wir haben am Zweiten Nationalen Kongress für grünen Wasserstoff teilgenommen

Wir haben an diesem Kongress in Huelva teilgenommen, bei dem Nacho Casajús, Global Strategy & Growth Lead von Exolum, an der Diskussionsrunde „Herausforderungen und Chancen bei der Umsetzung von Großprojekten für grünen Wasserstoff und Derivate“ zu Wort kam.

Nacho erklärte, dass es unser Ziel sei, ein führendes Unternehmen für die logistische Infrastruktur von Wasserstoff und Derivaten zu werden, was die gesamte Wertschöpfungskette von der Planung und Finanzierung bis hin zum Bau und Betrieb umfasst.

Unsere Expertin

H2Road, unser neuer Geschäftsbereich für die ganzheitlich Wasserstofflogistik

Patricia Prieto, Projektentwicklerin für Wasserstoff in der Abteilung Clean Energies

Wir treiben unsere strategische Ausrichtung auf Diversifizierung und Innovation mit der Einführung eines innovativen Geschäftsbereichs voran, der ganzheitliche Logistiklösungen für Wasserstoff entlang seiner gesamten Wertschöpfungskette anbietet.

H2Road wurde gegründet, um eine vollständige und effiziente logistische Infrastruktur für Wasserstoff von den Produktionszentren bis zur Endversorgung der Verbraucher zu bieten. Dazu gehören Komprimierung, Speicherung, Transport und Bereitstellung in Industrie- und Mobilitätsanwendungen. Außerdem kümmern wir uns um die Investition, Installation, den Betrieb und die Wartung von Schlüsselinfrastrukturen an strategischen Punkten wie Produktionszentren, Industriegebieten sowie Import- und Exporthäfen. 

Je nach Kundenbedarf positionieren wir uns an verschiedenen Stufen der logistischen Wertschöpfungskette für Wasserstoff oder an allen. „Mit H2Road werden wir für die Investition, die Installation, die Inbetriebnahme sowie den Betrieb und die Wartung dieser Infrastrukturen verantwortlich sein und eine Qualitäts- und Quantitätskontrolle während des gesamten Prozesses gewährleisten“, erklärt uns Patricia Prieto, Projektentwicklerin für Wasserstoff bei Exolum, Abteilung Clean Energies.

 

Der Wert unserer Erfahrung

H2Road bestätigt unsere Erfahrung im sicheren und effizienten Management von Logistiknetzen und unsere Fähigkeit, ganzheitliche End-to-End-Lösungen anzubieten. Für Patricia „ermöglicht uns dieser Ansatz, eine kontinuierliche und sichere Wasserstoffversorgung zu gewährleisten, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Kunden zugeschnitten ist, und uns als Schlüsselakteur beim Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu etablieren“.

Um Wasserstoffprojekte zu optimieren, haben wir ein wegweisendes IT-Tool entwickelt, mit dem die Logistik jedes Projekts simuliert und optimiert werden kann, entweder unabhängig oder integriert mit dem Rest unserer Kunden.

Dabei werden wir auch von Lieferanten und Dienstleistern unterstützt, die auf dem Wasserstoffmarkt über große Erfahrung und einen guten Ruf verfügen. „Dadurch können Kosten und Lieferzeiten gesenkt werden, sodass die Logistik kein Faktor ist, der die Wasserstoffprojekte einschränkt“, fügt unsere Kollegin hinzu.

„Dieses Projekt ermöglicht es uns, eine kontinuierliche und sichere Wasserstoffversorgung zu gewährleisten, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden zugeschnitten ist“

Wir nehmen unsere erste öffentliche mobile Wasserstofftankstelle für Brennstoffzellenfahrzeuge in Betrieb

Eine der logistischen Lösungen, die im Rahmen des Geschäftsbereichs H2Road angeboten werden, ist der Transport und die Bereitstellung von Wasserstoff für die Mobilität über zwei öffentliche, mobile Wasserstofftankstellen für Brennstoffzellenfahrzeuge. Basierend auf der Technologie des aragonesischen Unternehmens Calvera Hydrogen liefern sie Wasserstoff mit einem Druck von 350 und 700 bar und passen sich den Bedürfnissen der Kunden an. 

Ihre Ausführung im Containerformat erleichtert zudem ihren Transport. Die Kunden können somit die Wasserstoffbetankung an dem von ihnen gewünschten Ort in völliger Sicherheit in Anspruch nehmen.

Wir kümmern uns nicht nur um den Transport, sondern bieten auch Lösungen für die Verdichtung, Speicherung und Verwaltung der gesamten Infrastruktur, die für die Sicherstellung der Wasserstoffversorgung erforderlich ist. Das Projekt wurde im Rahmen des „Programms zur Förderung des nachhaltigen und digitalen Transports“ des Ministeriums für Verkehr und nachhaltige Mobilität gefördert.

Was uns Begeistert

EXOLUM-LIVE

Wir arbeiten mit Adif zusammen, um ein Schienenlogistiknetz für den Transport von Flüssiggütern zu schaffen

Wir haben mit Adif eine Vereinbarung über den Transport von Produkten wie CO2 aus Großindustrieanlagen, E-Ammoniak, E-Methanol, Biokraftstoffen und anderen Rohstoffen zur Lagerung oder Wiederverwendung unterzeichnet. So tragen wir zur Energiewende bei!

Wir machen weitere Fortschritte in den Bereichen Innovation und Nachhaltigkeit. Wir haben eine Kooperationsvereinbarung mit Adif, dem Betreiber der Eisenbahninfrastruktur, unterzeichnet, um die Schaffung eines Logistiknetzes für den Schienenverkehr zu prüfen, das den Transport von Flüssiggütern durch die Anbindung unserer Anlagen an das Adif-Netz erleichtert. 

Dieses Netz wird den Vorteil haben, dass es die bestehenden Infrastrukturen nutzt, was eine rasche Umsetzung ermöglicht und die Umweltauswirkungen minimiert, da unser Unternehmen in 17 unserer spanischen Terminals über Rangiergleise verfügt und Erfahrung im Transport von Flüssiggütern auf der Schiene hat.

Ziel dieser Vereinbarung ist es, dem Markt eine sofortige und vielseitige Lösung für den Transport der Energierohstoffe der Zukunft anzubieten, die Emissionen zu verringern und die Dekarbonisierung des Energie- und Verkehrssektors zu fördern.

Zu den geplanten Maßnahmen gehört die Förderung einer strategischen Studie über die Kapazität der Eisenbahninfrastruktur von Adif, um den Transport von unseren Terminals in der Nähe der Produktionsstätten dieser neuen Kraftstoffe zu unseren Lagerterminals in den wichtigsten Häfen, insbesondere denen des Atlantik-Korridors, zu ermöglichen. 

Für Nacho Casajús, Global Strategy & Growth Lead, „wird diese Allianz es uns ermöglichen, die Logistik dieser neuen Produkte durch ein nachhaltiges und effizientes Transportnetz zu optimieren, das unmittelbar auf die Bedürfnisse des Marktes reagiert und die Wiederverwendung bestehender Infrastrukturen ermöglicht“.

Pedro Marco de la Peña, Präsident von Adif (links), und Nacho Casajús, Global Strategy & Growth Lead von Exolum, unterzeichnen die Vereinbarung in Anwesenheit ihrer Teams.

ETWAS MEHR ÜBER...

„Ich ermutige Frauen, für ihre Träume zu kämpfen, denn sie können wahr werden“

Ena Geovanna Roldán ist die erste Tankwartin in Lateinamerika, ein Beruf, der traditionell von Männern ausgeübt wird. Unsere verantwortungsbewusste, tatkräftige und positive Kollegin ist stolz auf diese Leistung und dankbar für die ihr gebotene Chance.

Jemand muss die Erste sein, die Barrieren durchbricht, und die Ecuadorianerin Ena Geovanna ist eine dieser Frauen, die bereit sind, Herausforderungen anzunehmen. Sie räumt ein, dass es in Lateinamerika „nicht immer einfach ist, als Frau im Arbeitsleben zu stehen“, aber sie übt eine spezialisierte technische Tätigkeit aus, auf die sie stolz ist. In diesem Interview dankt sie Exolum auch für das Engagement für Gleichstellung und Inklusion, das es ihr ermöglicht hat, anderen Frauen den Weg zu technischen Positionen zu ebnen.

Ena Geovanna Roldán

Flugzeugtankwartin

Ena mit ihren Luftfahrtkollegen bei einem Besuch der Zentrale in Madrid.

Wie lange sind Sie schon bei Exolum?

Ich bin jetzt seit neun Monaten Teil dieser großen Familie.

Ihre Arbeit ist sehr spezialisiert. Worin besteht sie genau und warum ist sie so wichtig?

Als Flugzeugtankwartin besteht meine Aufgabe darin, den Kraftstoff zu empfangen, zu lagern und damit die Flugzeuge zu betanken. Außerdem führe ich die verschiedenen erforderlichen Qualitätsprüfungen durch, um sicherzustellen, dass der Kraftstoff den Vorschriften entspricht. Meine Arbeit ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass jeder Flug effizient und sicher durchgeführt wird.

Sie sind die erste Flugzeugtankwartin bei Exolum in Lateinamerika. Was bedeutet das für Sie?

Ich danke Gott für meine Gesundheit, mein Leben und die Weisheit sowie Exolum für das Vertrauen, das sie in mich setzen. Die erste Flugzeugtankwartin in Lateinamerika zu sein, ist eine Leistung, die mich mit Stolz und Dankbarkeit erfüllt. Für mich ist es ein wichtiger Schritt, sowohl persönlich als auch beruflich, den ich durch harte Arbeit, Engagement und Leidenschaft für das, was ich tue, erreicht habe.

Fühlen Sie sich dadurch zusätzlich in die Verantwortung genommen?

Ich empfinde es als persönliche Befriedigung, da ich wirklich Freude an dem habe, was ich tue. Dank der Unterstützung meiner Kolleginnen und Kollegen erfülle ich meine Arbeit verantwortungsbewusst und stets mit dem Ziel, zum Erfolg und zu den Zielen des Unternehmens beizutragen.

Was würden Sie Frauen sagen, die Zweifel haben, bestimmte Berufe auszuüben?

Ich würde Ihnen sagen, dass es in Lateinamerika zwar nicht immer einfach ist, als Frau im Berufsleben zu bestehen, dass wir aber alles erreichen können, was wir uns vornehmen. Ich danke Exolum für sein Engagement für Gleichstellung und Inklusion in Ecuador und ermutige alle Frauen, für ihre Träume zu kämpfen, denn ja, sie sind möglich und können Wirklichkeit werden!

Was bedeutet es für Sie persönlich, bei Exolum zu arbeiten? Was ist das Beste an der Arbeit in diesem Team?

Bei Exolum zu arbeiten, ist eine großartige Gelegenheit, sich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln. Ich schätze mich sehr glücklich, Teil eines Unternehmens mit einem hervorragenden Arbeitsumfeld zu sein, in dem die Sicherheit der Menschen und Teamarbeit von wesentlicher Bedeutung sind, um unsere Ziele zu erreichen.

Wir möchten Sie ein wenig besser kennenlernen. Wie würden Sie Ihre Persönlichkeit beschreiben?

Ich glaube, dass ich eine verantwortungsbewusste, bescheidene, freundliche, aufrichtige und zuverlässige Person bin. Ich bin effizient und anständig und habe die Fähigkeit, alle auftretenden Probleme zu lösen, indem ich eine positive Einstellung gegenüber Widrigkeiten bewahre.

Welche Hobbys haben Sie außerhalb der Arbeit?

Ich treibe gerne Sport, insbesondere Fußball, und genieße es auch, in die Natur zu gehen und an Aktivitäten im Freien teilzunehmen.

Wie sähe Ihr perfektes Wochenende aus?

Ich würde es für Reisen und die Entdeckung neuer Orte, für Extremsportarten und die Erkundung jeder Ecke unseres wunderschönen Landes und der Welt verwenden. Um diese Momente noch mehr zu genießen, teile ich sie gerne mit meinen Lieben.

In vier Zeilen

Ein Lieblingsort:
Der Strand.

Ein Gericht:
Fritada (ein typisches Gericht aus Ecuador mit Schweinefleisch).

Ein Song:
Por el resto de mi vída (Für den Rest meines Lebens), von Andrés Cepeda.

 

Ein Film:
Fireproof – Gib deinen Partner nicht auf, mit Kirk Cameron.

TransformAktion

Globale People-Richtlinien: Unsere Zukunft gestalten

Die globalen People-Richtlinien werden unsere Personalpraktiken vereinheitlichen, um ein solideres Arbeitsumfeld zu schaffen und die Chancengleichheit, Transparenz oder die Erfahrung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fördern.

Seit einigen Monaten arbeiten wir an der Einführung der neuen globalen People-Richtlinien, einem Projekt, das unsere Personalpraktiken in den Ländern, in denen wir tätig sind, vereinheitlicht und uns eine solidere und kohärentere Unternehmenskultur ermöglichen wird.

 

Diese Richtlinien werden Schlüsselbereiche abdecken, wie die Gewinnung und Förderung von Talenten, Ausbildung, Gesamtvergütung oder Mitarbeitererfahrung. „Sie werden nicht nur die Einhaltung der Arbeitsgesetze und Vorschriften der verschiedenen Länder sicherstellen, sondern auch eine einheitliche Unternehmenskultur fördern und unsere Unternehmensidentität stärken, um One Exolum weiter aufzubauen“, erklärt uns
Claudia Bello, COE Talent Management von People.

Vorteile
In einem multinationalen Unternehmen wie dem unseren wird diese Initiative die Mobilität erleichtern, da sie einen klaren und kohärenten Rahmen für die Talentförderung schafft und für mehr Transparenz bei den Auswahl-, Beurteilungs- und Beförderungsprozessen sorgt.

 

Sie wird auch dazu beitragen, ein zufriedenstellenderes, inklusiveres und gerechteres Arbeitsumfeld zu schaffen: „Es wird spezielle Richtlinien in den Bereichen Chancengleichheit, Wohlbefinden, Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben und Nichterreichbarkeit geben“, sagt Claudia.

Diese Richtlinien werden schrittweise eingeführt und sind auf dem Portal Contigo verfügbar. Bisher haben wir bereits die Politik der Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt, die Politik der Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion (DEI) und die Politik der internen Kommunikation verabschiedet.

Wenn Sie mehr wissen möchten, können Sie sich noch einmal das Webinar ansehen, das wir mit Cristina Jaraba, Global People Lead, Ángel Montiel, Aviation & Spain Network People Lead und Claudia Bello organisieren, um Ihnen dieses Projekt vorzustellen.

Um den Webiner zu sehen, klicken Sie hier

Im Netz

Tappen Sie nicht in die Falle! Schützen Sie sich vor Onlinebetrug

Cyberkriminelle ruhen sich nicht aus und verfeinern ihre Taktiken von Tag zu Tag, wodurch Ihre persönlichen und beruflichen Daten gefährdet sind. Lassen Sie sich nicht ablenken und stoppen Sie die Betrügereien, die sich hinter einem Klick verbergen.

Schätzungen zufolge kommt es weltweit zu mehr als 400 Online-Betrugsfällen pro Minute. Auch wenn es sich um eine besorgniserregende Zahl handelt, sollte man nicht in Panik verfallen, da es viele und sehr wirksame Möglichkeiten gibt, sich davor zu schützen. Sie müssen nur den Feind kennen und wissen, wie man ihm entgegentritt.

Wie sehen sie aus?

Es gibt im Wesentlichen vier Arten von Online-Betrug:

E-Commerce: Über gefälschte Websites, die legitime Online-Shops imitieren, werden die Opfer mit unwiderstehlichen Angeboten angelockt. Nach der Bestellung treffen die Produkte jedoch nie ein.

Technischer Support: Cyberkriminelle geben sich als Support-Techniker bekannter Unternehmen (Microsoft, Apple, usw.) aus, die unter dem Vorwand von Problemen mit den Geräten Fernzugriff oder eine Gebühr zur Behebung des Problems verlangen.

Falsche Stellenangebote: Betrüger kontaktieren die Opfer mit attraktiven Stellenangeboten und bitten um persönliche Informationen oder eine Vorauszahlung, um die Bewerbung zu bearbeiten. Obwohl sie oft legitim erscheinen, sind sie darauf ausgelegt, persönliche Informationen oder Geld zu stehlen.

Phishing: Diese Technik des Social Engineering wird eingesetzt, um an Passwörter, Kreditkartennummern und persönliche Daten zu gelangen. Die Betrüger geben sich als Banken (oder sogar als Arbeitskollegen!) aus, um ihre Opfer zu täuschen und sie dazu zu bringen, ihre Daten per E-Mail preiszugeben.

Was können Sie dagegen tun?

Nachdem wir die gängigsten Betrugsarten ermittelt haben, schlagen wir Ihnen einige der wirksamsten Maßnahmen vor, um sich zu schützen:

  • Verwenden Sie Passwörter, die eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen sowie Sonderzeichen enthalten. Aktivieren Sie außerdem die Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Ihre wichtigen Konten.
  • Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Standort oder persönliche Dokumente nicht über soziale Netzwerke oder unsichere Websites weiter. 
  • Vermeiden Sie es, von öffentlichen Geräten oder ungesicherten WLAN-Netzen wie Flughäfen aus auf Ihre persönlichen Konten zuzugreifen oder Finanztransaktionen durchzuführen.
  • Verwenden Sie Sicherheitssoftware, da sie Bedrohungen erkennen und blockieren kann, bevor sie Schaden anrichten.
  • Überwachen Sie Ihre Bankkonten und die monatlichen Kontobewegungen.
  • Geben Sie keine Passwörter, PIN-Nummern oder Kontonummern in Telefonanrufen oder Textnachrichten oder in nicht verifizierten E-Mails weiter.

So klappt es: Wie lassen sich mögliche Betrügereien in Online-Shops erkennen?

1 – Achten Sie auf verdächtige Signale:

  • Rechtschreibfehler oder Fotos von schlechter Qualität.
  • Websites ohne „https“ oder ohne Schloss-Symbol in der URL.
  • Kommentare anderer Nutzer zu Betrügereien.

 

2- Seien Sie misstrauisch, wenn…

… Artikelpreise zu niedrig sind.

… die Website nur Zahlungen über Ihre Kontonummer zulässt.

… es keinen Abschnitt „Rechtliche Hinweise“ gibt.

3- Wie kann ich die Legitimität einer Website überprüfen?

Fakeinet.com ist eine Datenbank mit Informationen über gefälschte Geschäfte und alle Arten von Fakes.

4- Wenn der Link verdächtig ist…

… warnen Sie andere Benutzer und teilen Sie die Informationen dem IT-Team mit.Verwenden Sie die Schaltfläche „Phishing melden“, wenn Sie den Link über Outlook erhalten haben.

TRENDS

„Das Theater ist eine ausgezeichnete Schule für Unternehmen”

TAMZIN TOWNSEND, THEATERREGISSEURIN UND PARTNERIN VON BELIQUID

Ihr Name ist mit Theatererfolgen wie „Die Grönholm-Methode“ oder „Un dios salvaje (Ein wilder Gott)“ verbunden. „Die Midas-Königin der spanischen Szene“, wie sie genannt wird, glänzt auf der Bühne, präsentiert sich aber auch in Unternehmen und Klassenzimmern: Die Techniken der darstellenden Künste helfen dabei, besser zu führen und zu kommunizieren.

Seit ihrem zehnten Lebensjahr wusste sie, was sie wollte, nämlich ihr Leben dem Theater widmen. Und genau das hat diese in Liverpool geborene Britin getan, die einen Abschluss in Theaterregie von der Universität Cambridge hat. Sie lebt bereits seit mehr Jahren in Spanien als im Vereinigten Königreich. Und hier hat sie eine solide Karriere als Theaterregisseurin und Dramatikerin gemacht. Sie hat mehr als 50 Werke inszeniert, darunter zahlreiche Klassiker. Tamzin Townsend ist neugierig, rastlos und kreativ. Außerdem unterrichtet sie leidenschaftlich gern – sie lehrt Kommunikation an der IE University – und nutzt Theatertechniken, um Unternehmen und ihren Führungskräften zu helfen. Tamzin kennt unser Unternehmen, da sie vor einigen Jahren eines unserer Foren moderiert hat: „Es war eine tolle Erfahrung. Das Theater ist eine Schule des Lebens und ein groSßer Verbündeter für Unternehmen.“

In den Inszenierungen haben Sie mit berühmten Schauspielern und Schauspielerinnen gearbeitet, einige davon mit viel Charakter. Wie sprechen Sie diese kreativen Talente an?

Indem ich sie gern habe. Ein charismatischer Schauspieler ist ein Geschenk für ein Theaterprojekt. Ich versuche, meine Schauspieler so gut wie möglich kennenzulernen. Als Direktorin kann ich nicht gegen jemanden arbeiten oder Barrieren errichten, also sie auf der einen Seite und ich auf der anderen. Das funktioniert weder im Theater noch in einem Unternehmen. Ich setze mich dafür ein, dass wir ein Ganzes sind, dass wir einen gemeinsamen Kodex haben.

Welche Eigenschaft würden Sie hervorheben, um das Beste aus dem Talent eines jeden Profis herauszuholen?

Geduld. Wenn ich unter Anspannung etwas sagen will, und nicht klar denken kann, schweige ich und zähle erstmal bis 20. Man darf seine Nerven nicht verlieren: Wenn Sie es einmal tun, werden Sie lange dafür bezahlen, denn die Menschen verzeihen solche Verhaltensweisen heute nicht mehr.

In den letzten Jahren haben Sie sich auf BeLiquid konzentriert. Sie sind Partnerin und Programmdirektorin in dieser Beratungsfirma. Was machen Sie?

Es ist ein sehr schönes Projekt, das von dem Schauspieler Antonio Resines und dem Schauspieler und Regisseur Coté Soler vorangetrieben wird. Wir fördern die berufliche Entwicklung der Teams durch ihre persönlichen Fähigkeiten, indem wir die einflussreichsten Studien im Talentmanagement nutzen und diese mit den darstellenden Künsten verbinden.

Sie holen das Theater in die Unternehmen. Wie funktioniert das?

Es handelt sich um Master-Shows zu Geschäftsthemen. Wir führen beispielsweise ein Theaterstück über das Management des Wandels auf. Das nächste Stück handelt dann über Führung. Es handelt sich um Stücke, die auf unseren Erfahrungen mit Unternehmensfragen beruhen.

Ich habe Hunderte von Stunden damit verbracht, mit Angestellten und Führungskräften aus der ganzen Welt zu sprechen, sowohl bei der britischen Firma Dramatic Resources als auch jetzt bei BeLiquid, um zu verstehen, wie die Teams funktionieren. Je mehr du verstehst, desto mehr hilfst du. Wir gehen zu den Unternehmen und stellen ihnen das Stück vor, auch auf Englisch. In jedem Fall funktioniert das Erzählen einer Geschichte immer.

Gibt es eine Weiterverwertung des Stücks durch die Unternehmen?

Ja. Während der Aufführung machen wir sehr lustige Übungen. Es gibt einen Austausch mit dem Publikum (den Angestellten), dann werden Schulungen durchgeführt und schließlich folgt die Entwicklungsphase, in der das Gelernte umgesetzt wird. Es handelt sich um eine Arbeit Hand in Hand mit den Unternehmen, die auf die konkreten Bedürfnisse jedes einzelnen eingeht.

Sie sind Expertin für Kommunikation. Wie hilft uns das Theater, besser zu kommunizieren?

Stellen Sie sich einen Manager vor, der seinen Beschäftigten oder Interessengruppen eine PowerPoint-Präsentation mit mehr als 30 Slides vorstellt. Die Leute schlafen einfach ein. Natürlich muss man Daten mitteilen, aber wenn Sie eine wichtige Person in Ihrem Unternehmen sind, sind Sie auch deshalb dort, weil Sie und Ihre Vision für das Unternehmen wichtig sind. Wenn Sie hier nicht Ihre Energie und Ihr Charisma einzusetzen oder sich zu bemühen, mit dem Publikum in Kontakt zu treten, senden Sie anstelle einfach einen Bericht. Aber wenn Sie anwesend sind, müssen Sie an der Präsentation arbeiten und sich nicht von ein paar Slides aus der Fassung bringen lassen. Ich sage immer, dass man „Hamlet“ nicht ohne Hamlet machen kann.

Helfen Bühnentechniken den Führungskräften wirklich?

Ja, meiner Erfahrung nach helfen sie 99,5 % der Menschen. Aber man muss nicht alles umsetzen, was man lernt. Im Fitnessstudio nutzen Sie auch nicht alle Geräte, sondern nur diejenigen, die Ihnen helfen, besser zu werden. Mit den Ressourcen verhält es sich genauso: Verwenden Sie diejenigen, die Ihnen helfen.

Was bringt uns das Theater in einer Welt, die sich oft der Banalität und Vergänglichkeit hingibt?

Wohlbefinden. Es ist eine unglaubliche Möglichkeit, mit dem Kern der Menschen in Kontakt zu treten.

„LAS ESPOSAS ESPAÑOLAS“ (DIE SPANISCHEN FRAUEN)

Tamzin Townsend hat für dieses Jahr sehr attraktive Projekte. Sie hat einen Doktortitel in Theaterübersetzung und hat im Rahmen ihrer Studien die Übersetzung und Adaptation von „Las esposas españolas“ (Die spanischen Frauen) veröffentlicht, einem 1696 von der Britin Mary Pix verfassten Werk, das sich mit Ehe, Eifersucht und Machtverhältnissen zwischen Männern und Frauen auseinandersetzt.
„Es ist ein fabelhafter und unterhaltsamer Text mit dieser Perspektive auf unsere Kultur aus der Sicht einer Engländerin des 17. Jahrhunderts. Ich würde das Werk gerne auf die Bühne bringen.“

EINE GESCHICHTE ÜBER LIEBE UND CHANCEN

Wie kam es, dass eine junge Engländerin, die gerade ihren Abschluss in Theaterregie gemacht hatte, sich in Spanien niederließ? „Es ist wie immer: aus Liebe“, sagt sie lachend. „Nach dem Studium arbeitete ich in einem Sommercamp, wo ich Theaterunterricht gab und einen englischen Jungen kennenlernte. Wir haben darüber gesprochen, dass es schön wäre, nach Spanien auszuwandern. Er wollte nach Madrid und ich nach Barcelona, wo es das Meer gibt. Wir haben Kopf oder Zahl gespielt und Barcelona hat schließlich gewonnen. Die Beziehung ging zwar irgendwann zu Ende, aber wir sind dennoch weiterhin befreundet.“ Aber Tamzin fand in dem pulsierenden Barcelona der Olympischen Spiele eine große Chance. 1995, im Alter von nur 25 Jahren, führte sie Regie bei Alan Ayckbourns Bones Festes (Das Festkomitee), das von der Kritik hoch gelobt wurde und der erste von vielen Erfolgen war. „Ich war jung und aufgeweckt. Ich hatte diese Gelegenheit und habe sie genutzt.“

Sicherheit und Gesundheit

Safety

Wir alle sind die Sicherheitsabteilung

Arbeitssicherheit kann nicht von einer einzelnen Person und auch nicht von einer ganzen Abteilung erreicht werden. Wenn wir eine deutliche, nachhaltige und dauerhafte Verbesserung erreichen wollen, müssen wir alle und jeden einzelnen von uns in diese große Herausforderung einbeziehen.

JESÚS MANSÓ,
GLOBAL HSSEQ LEAD

Sicherheit ist unser wichtigster Wert, und gemeinsam können wir mehr erreichen. „So ehrgeizige Ziele wie die im Bereich Arbeits- und Betriebssicherheit müssen mit einem globalen Projekt angegangen werden, das einen Mentalitätswandel mit sich bringt und von den höchsten Führungsebenen bis zum letzten Mitarbeiter reicht“, sagt Jesús Manso, Global HSSEQ Lead.

Beratungsunternehmen verwenden eine abgestufte Klassifizierung, um die Entwicklung eines Unternehmens in Bezug auf die Sicherheit zu erklären. Auf dieser Skala der Präventionskultur hat uns das Beratungsunternehmen DEKRA im Jahr 2019 zwischen den Stufen „Berechnend“ (wir sammeln alle Informationen zur Bewältigung von Arbeitsrisiken) und „Proaktiv“ (wir verbessern uns kontinuierlich, um Unfälle zu verhindern, bevor sie passieren) eingestuft. „Nach der Analyse im Jahr 2024 können wir sagen, dass wir uns in den meisten Arbeitsstätten bereits auf der Stufe „Proaktiv“ befinden, wir aber weiter voranschreiten müssen, um diese Position zu festigen“, betont Jesús.

In den „Proaktiv“ eingestuften Unternehmen hat Sicherheit Vorrang, und nichts rechtfertigt irgendwelche Abkürzungen, die einen Arbeitnehmer gefährden. Auf dieser Stufe der Sicherheit gibt es sehr strenge Anforderungen.

„Die im Jahr 2024 durchgeführte Bewertung der Sicherheitskultur hat uns geholfen, die erzielten Fortschritte aufzuzeigen, aber auch Verbesserungsmöglichkeiten und die Notwendigkeit, nicht in unserer Wachsamkeit nachzulassen, zu erkennen“, schließt Jesús. In diesem Jahr werden wir uns weiterhin intensiv für die Safety Foundations einsetzen, wobei wir uns auf die kritischen Risiken und deren Vermeidung konzentrieren werden. Zudem werden wir das Projekt Field Verification Critical Control (FVCC) mit dem Feedback aller Verantwortlichen der Arbeitsstätten nach drei Jahren der Umsetzung im Unternehmen und nach mehr als 10.000 durchgeführten Vor-Ort-Überprüfungen neu starten.

Was wir tun, um uns als proaktives Unternehmen zu etablieren

Jesús Manso erklärt uns, dass „wir nach der ersten Analyse der Sicherheitskultur wichtige Entscheidungen getroffen und eine Reihe von Projekten definiert haben, die heute neu aufgelegt oder geändert werden müssen, um sie an die Realität der Betriebsabläufe anzupassen“.  Dies sind die wichtigsten Punkte, bei denen wir Fortschritte erzielt haben.

  • Wir haben uns auf die kritischen Risiken konzentriert, also auf diejenigen, die zu einem Unfall mit den schlimmsten Folgen führen könnten. Zu diesem Zweck haben wir die SIF-Methodik entwickelt, die Vorfälle erfasst, die unabhängig von ihren tatsächlichen Folgen andere, schlimmere Folgen hätten haben können, wenn nur ein Faktor anders gewesen wäre. Handelt es sich um einen „SIF-Potential“-Vorfall, wird ein Untersuchungsbericht erstellt, in dem die Ursache ermittelt wird, Maßnahmen zur Vermeidung eines erneuten Auftretens festgelegt werden und der Vorfall durch Sicherheitswarnungen und Forumsdiskussionen bekannt gemacht wird.
  • Wir haben die Safety Foundations geschaffen, eine Zusammenstellung von Sicherheitsvorschriften, die zur Vermeidung von Vorfällen mit den schlimmsten Folgen (SIF) erforderlich sind. Die Safety Foundations sind nach Themen geordnet.
    Es ist wichtig, sie zu kennen, zu verbreiten und zu praktizieren.
  • Unser Projekt Field Verification Critical Control (FVCC) ist ein grundlegendes Instrument, um eine Führungsrolle in den Arbeitsstätten auszuüben. Vor der Einführung wurden alle Verantwortlichen der Arbeitsstätten geschult und das Wissen durch Coaching-Sitzungen gefestigt. Das Instrument zur Unterstützung dieser Führungsarbeit wurde als Reihe von Checklisten strukturiert, welche die von Exolum-Mitarbeitern und Auftragnehmern an Terminals und Flughäfen durchgeführten Arbeiten überprüfen.

Unsere Hilfsmittel und Maßnahmen

  • Wir haben eine Vision in Sicherheit, zu der mehrere Kampagnen durchgeführt wurden. Sie können es auf dem Portal der Normativa-Abteilung und auf der Website des Unternehmens einsehen.
  • Wir investieren kontinuierlich in Sicherheit, analysieren kritische Risiken und bereiten Reaktionspläne vor.
  • Mit der Anwendung Velocity EHS können wir jedes Ereignis melden, das sich tatsächlich oder potenziell auf Personen, die Umgebung, in der wir tätig sind, oder Einrichtungen auswirken könnte. Dies ermöglicht es uns, konkrete Maßnahmen zur Beseitigung oder Reduzierung der Risiken zu ergreifen.
  • Wir fördern Initiativen wie den Tag der Sicherheit, an dem Vorträge für alle Mitarbeiter gehalten werden; außerdem organisieren wir praktische Aktivitäten in unseren Terminals und Flughäfen, bei denen originelle Ideen belohnt werden, die zu mehr Sicherheit im Unternehmen führen können.
  • Wir haben Sicherheitsausschüsse, in denen die Geschäftsleitung relevante Entscheidungen zur Sicherheit trifft und sich
    mit diesem Thema auseinandersetzt.
  • Wir verfügen über moderne, den neuesten Trends angepasste Managementsysteme.
  • Mit dem TSR-Inspektionsprogramm vergleichen wir unsere Betriebsabläufe und Terminals mit den
    besten internationalen Praktiken und schlagen spezifische Maßnahmen vor,
    um an der Spitze zu bleiben.

„So ehrgeizige Ziele wie die Sicherheit am Arbeitsplatz müssen mit einem globalen Projekt angegangen werden, das einen Mentalitätswandel mit sich bringt“

WEllness

Soziale Kontakte fördern Ihre Gesundheit

Im Zeitalter der sozialen Hypervernetzung besteht das Paradox darin, dass sich viele Menschen zunehmend isoliert fühlen. Angesichts dieses Problems ist erwiesen, dass die Stärkung der sozialen Bindungen sich positiv auf unsere Gesundheit auswirkt, jedoch Engagement und Ausdauer erfordert.

Ein aktives gesellschaftliches Leben trägt dazu bei, die Sterblichkeitsrate zu senken, das Risiko einer Depression zu verringern und die kognitiven Fähigkeiten zu verbessern. Renommierte Einrichtungen wie die Stiftung Pasqual Maragall, die sich für die Bekämpfung von Alzheimer einsetzt, erklären, dass soziale Bindungen uns glücklicher machen und unser Gehirn revitalisieren.

Starke familiäre Bindungen und ein enger Freundeskreis sind ein Schutz vor ungewollter Einsamkeit. Im Laufe der Jahre verlieren wir geliebte Menschen, und oft wird dieser Kreis kleiner und viele Menschen isolieren sich immer mehr. Aber es ist nicht nur eine Frage des Alters: Es gibt auch viele junge Menschen, die stark in sozialen Netzwerken engagiert sind und sich jeden Tag einsamer fühlen, weil sie keine guten persönlichen Beziehungen aufbauen und pflegen können oder wissen, wie man das macht.

Der Blog der Stiftung Pascual Maragall erklärt, dass Beziehungen zu anderen Menschen kognitive Vorteile mit sich bringen. „Die Aufrechterhaltung sozialer Beziehungen ist untrennbar mit der Nutzung des Gedächtnisses, der Planungsfähigkeit, aber auch der Empathie und der Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen, verbunden. All dies ist eine ausgezeichnete Form der kognitiven Stimulation“, heißt es.

Wir sehen uns dann

Wir sagen oft den immer gleichen Satz „Wir sehen uns dann“, aber wir finden nie die Zeit, uns mit Menschen zu treffen, die uns wichtig sind, auch wenn es nur für einen Kaffee und ein ruhiges Gespräch ist. Gute Beziehungen brauchen Zeit und Engagement. Es geht nicht so sehr um Quantität, sondern eher um Qualität.

Das Spanische Rote Kreuz weist auf seiner Website darauf hin, dass unerwünschte Einsamkeit erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit sozial isolierter Menschen haben kann, da sie „die Wahrscheinlichkeit erhöht, krank zu werden, die Lebenszufriedenheit verringert und zu körperlichen und psychischen Gesundheitsstörungen führt“.

Wenn wir auf unsere Ernährung und unseren Körper achten, warum trainieren wir nicht auch unsere soziale Fitness? So wie eine Pflanze stirbt, wenn wir uns nicht um sie kümmern, so verkümmern oder verschwinden auch unsere sozialen Bindungen, wenn wir sie nicht pflegen.

Aktives Sozialleben und Glück: Erkenntnisse aus einer 85-jährigen Studie

Was hält uns gesund und glücklich? Der Psychiater Robert J. Waldinger ist der vierte Leiter eines Projekts, das bereits seit 85 Jahren besteht. Während dieser Zeit hat die Adult Development Study der Harvard University das Leben von 724 Männern und Frauen verfolgt, die 1938 Jugendliche waren und aus sehr unterschiedlichen sozialen und wirtschaftlichen Verhältnissen stammten. Einige sind bereits verstorben, andere sind heute über neunzig Jahre alt. Die wichtigste Schlussfolgerung aus dieser Studie lautet: „Gute Beziehungen machen uns glücklicher und gesünder.“

In einem der berühmten TED-Talks erklärt Waldinger, dass „soziale Verbindungen uns gut tun und Einsamkeit abtöten“. Diese weltweit einzigartige Studie zeigt, dass persönliche Beziehungen geistige und emotionale Impulse erzeugen, die unsere Stimmung und unser Leben verbessern.

Wie man Beziehungen festigt

  • So wie Sie einen Terminkalender haben, sollten Sie sich Zeit für die Menschen nehmen, die Ihnen wichtig sind. Einfach spazieren zu gehen und sich zu unterhalten ist therapeutisch. Und eine Umarmung!
  • Kultur verbindet uns. Wenn Sie Musik, Kino oder Theater mögen, teilen Sie diese Aktivitäten mit Menschen in Ihrem Umfeld, die ähnliche Interessen haben. Machen Sie einen Termin aus, um gemeinsam einen zu Film sehen und etwas zu trinken.
  • Wenn Sie diese Aktivitäten mögen, aber niemanden haben, mit dem Sie sie teilen können, suchen Sie sich eine Gruppe. Im Internet gibt es zahlreiche Vereine, von Leseclubs bis hin zu Wandervereinen. Finden Sie Ihren Verein und treffen Sie Gleichgesinnte!
  • Die Lösung könnte ganz nahe liegen. Wenn wir beispielsweise in unserem Nachbarschaftsverein aktiv sind, kommen wir mit unseren Nachbarn ins Gespräch.
  • Nehmen Sie an Freiwilligenaktionen teil. Je nach Ihren Interessen können Sie der Gesellschaft sehr nützlich sein, indem Sie sich mit Menschen mit ähnlichen Anliegen zusammenschließen und dazu beitragen, das Leben anderer Menschen oder die Umwelt zu verbessern.

Engagement

de&i

WIM-Workshops: Der Gleichstellung verpflichtet

Mit den ersten „Women in Movement (WIM)“-Workshops machen wir einen weiteren Schritt in Richtung eines gerechteren, inklusiveren und vielfältigeren Arbeitsumfelds. Diese Veranstaltungen, die in London und Madrid stattfanden, sind speziell darauf ausgerichtet, die berufliche Entwicklung der Frauen bei Exolum zu fördern.

Ich fühlte mich verstanden und ernst genommen und lernte, meine herausragenden Fähigkeiten zu erkennen.“ So fasst unsere Kollegin aus Peru Jacqueline Cerna, eine von 60 Personen aus acht Ländern, die an diesen ersten WIM-Workshops teilgenommen haben, ihre Erfahrungen zusammen.

Die Sitzungen, die interaktive Methoden beinhalteten, wurden zu einem sicheren Ort, um zu wachsen, Gleichgesinnte zu treffen und ein Unterstützungsnetzwerk aufzubauen. Der Workshop in London konzentrierte sich auf den Aufbau einer starken persönlichen Marke. In Madrid wurde betont, dass die Teilnehmerinnen ihre Absichten und Werte entdecken sollten, um ihren eigenen Führungsstil zu entwickeln.

Azahara García vom Clean Energies-Team in Madrid berichtete, dass der Workshop ihr „Raum gab, um über die Eigenschaften nachzudenken, die eine menschlichere und wertebasierte Führung ausmachen, während gleichzeitig eine kooperative Atmosphäre gefördert wurde.“ Laura Burgos betonte: „Man erhält Richtlinien und Instrumente, die zum Nachdenken darüber anregen, wie wir als Einzelne sind und was wir tun können, um unsere Führungsqualitäten zu stärken.“

Im Londoner Workshop meinte Laura Blackburn, dass die Sitzung in einer sehr guten Atmosphäre stattgefunden habe: „Es war großartig, mit gleichgesinnten Frauen in Kontakt zu treten. Ich hoffe, dass wir in künftigen Sitzungen eine engere Beziehung aufbauen und uns gegenseitig unterstützen und anleiten können.“ 

Die Teilnehmerinnen waren sich einig, dass sie von den Workshops angenehm überrascht waren. „Ich nehme viel positive Energie mit, habe mich selbst besser kennengelernt und ein wunderbares Gefühl der Zusammengehörigkeit empfunden“, schloss Belén María Baron, Tankwartin am Flughafen Alicante.

Vielen Dank an unsere Sponsoren Jorge Guillén, Cristina Jaraba, Stephen Land und José Luis Conde für ihre Unterstützung dieser Initiative und an das WIM-Team, das sie ermöglicht hat.

Wenn Frauen gewinnen, gewinnen wir alle!

Wir fördern das Talent von Frauen

Wir schließen uns dem Programm Empowering Women’s Talent von Equipos & Talento an, um unser Engagement für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion sowohl bei Exolum als auch in der Gesellschaft insgesamt zu verstärken. Wir machen Fortschritte!

Im Rahmen unseres Diversitätsplans haben wir uns Empowering Women’s Talent angeschlossen, einem Programm, das darauf abzielt, Netzwerke zu schaffen und die Kräfte der teilnehmenden Unternehmen zu bündeln, um das weibliche Talent im Arbeitsumfeld sichtbar zu machen und wirksame soziale Veränderungen in den Bereichen Gleichstellung und Vielfalt zu fördern.

Im Rahmen dieses Programms werden Kommunikations-, Schulungs- und Networking-Maßnahmen durchgeführt, um die Teams zu motivieren und zu inspirieren. Es werden auch Frühstückstreffen und Workshops veranstaltet: „Women Empowering Breakfast“ und die Workshops werden zu Vertrauensräumen, in denen Erfahrungen ausgetauscht werden können.

Weitere Initiativen sind das „Cross Mentoring“, das es Unternehmen ermöglicht, Wissen auszutauschen und die gegenseitige Entwicklung zu fördern, und der „Women’s Talent Day“, die herausragendste Veranstaltung des Programms, bei der die Best Practices der teilnehmenden Unternehmen in den Bereichen Gleichstellung und Vielfalt vorgestellt werden.

Das Programm ermöglicht auch exklusiven Zugang zu Interviews mit weiblichen Führungskräften, um ihre Erfahrungen kennenzulernen.

Gemeinsam erreichen wir mehr! 

Wir feiern den Internationalen Frauentag

ie jedes Jahr begehen wir bei Exolum den Internationalen Frauentag, ein Tag, der das Bewusstsein für die reale Gleichstellung der Geschlechter schärfen soll. In dieser Ausgabe organisieren wir in Spanien das Webinar „Motivation, Kreativität und Führungsqualitäten von Frauen“ zusammen mit Sergio de la Calle, Programmdirektor und Fakultätsmitglied bei Universitas Telefónica, der über mehr als 25 Jahre Berufserfahrung verfügt und für seine Arbeit in den Bereichen Vielfalt und Inklusion bekannt ist.

Gemeinsam kommen wir der realen Gleichstellung näher!

FEEL GREEN

Wir unterzeichnen unseren ersten nachhaltigen Kredit

Unser Engagement für die Dekarbonisierung impliziert auch eine Veränderung unserer Finanzierungsweise, und wir haben bereits ein erstes nachhaltiges Darlehen in Höhe von 500 Millionen Pfund (593 Millionen Euro) erhalten. Die Verringerung von Emissionen erleichtert den Zugang zu Krediten.

Dieses erste nachhaltige Darlehen wird von 17 Bankinstituten finanziert. Die Auszahlung der Mittel war an die Bedingung geknüpft, dass innerhalb von neun Monaten nach der Unterzeichnung ein Rahmen mit Indikatoren für die soziale Unternehmensverantwortung festgelegt wird. 

Dieser neue Rahmen für nachhaltige Finanzierung steht im Einklang mit den internationalen Grundsätzen für diese Art von Krediten und basiert auf drei Schlüsselindikatoren, die unsere wichtigsten Herausforderungen im
ESG-Bereich widerspiegeln.

Der erste Indikator misst die Verringerung der Emissionen von Kohlendioxid und anderen Treibhausgasen.
Die beiden anderen beziehen sich auf die Gesundheit am Arbeitsplatz und die Arbeitssicherheit und betreffen die Unfallrate SIF (Serious Injuries and Fatalities) und die Rate der Zwischenfälle in der Industrie- oder Prozesssicherheit PSER (Process Safety Event Rate). 

Bei der Durchführung dieser Transaktion wurden wir von renommierten Bankinstituten wie Crédit Agricole CIB, Linklaters, Banco Santander, CaixaBank und BBVA beraten.

Wirtschaftliche Vorteile der Nachhaltigkeit

Der Zugang zu nachhaltigen Finanzierungen stärkt unsere Strategie in Bezug auf Dekarbonisierung und Nachhaltigkeit, sowohl in unseren eigenen Tätigkeiten als auch in den Dienstleistungen, die wir unseren Kunden anbieten. Alle von uns zu erfüllenden Indikatoren stehen im Einklang mit unserem Strategieplan, der vorsieht, bis 2040 die Emissionsneutralität zu erreichen. Im Jahr 2026 werden zwei Drittel unseres Energieverbrauchs in Spanien aus erneuerbaren Quellen stammen.

Wir schließen uns der Vereinigung Crecemos an

Im Rahmen unseres Engagements für nachhaltige Entwicklung und die Dekarbonisierung des Verkehrs sind wir der branchenübergreifenden Vereinigung Crecemos beigetreten, die sich für die Nutzung erneuerbarer Kraftstoffe und die Kreislaufwirtschaft zur Förderung einer nachhaltigen Mobilität einsetzt.

Crecemos arbeitet daran, die Abfallerzeugung zu verringern und Abfälle zu verwerten, indem sie den Übergang zu Modellen der Kreislaufwirtschaft vorantreibt. Für diese Vereinigung sind erneuerbare Kraftstoffe unerlässlich, um CO2-Emissionen effizient und kostengünstig zu reduzieren. Da sie außerdem mit den derzeitigen Verbrennungsmotoren kompatibel sind, stellen sie eine praktikable und zugängliche Option für die Dekarbonisierung dar. Unsere Mitgliedschaft bei Crecemos wird dazu beitragen, die Nutzung dieser erneuerbaren Brennstoffe zu fördern.

Im Rahmen unserer Teilnahme am Crecemos-Programm hat uns die Vereinigung eingeladen, an ihren Arbeitsgruppen teilzunehmen, was eine ausgezeichnete Gelegenheit darstellt, unsere Erfahrung einzubringen und mit anderen wichtigen Akteuren bei der Umgestaltung des Energiesektors zusammenzuarbeiten.

Die Beteiligung an Crecemos stärkt unser Engagement für Nachhaltigkeit und die Entwicklung innovativer Lösungen, die zum Wohlergehen des Planeten beitragen. Durch diese Vereinigung werden wir die Dekarbonisierung des Sektors weiter vorantreiben und allen an der Energiewende beteiligten Akteuren einen Mehrwert bieten.

Gemeinsam mit dem Center for Houston's Future tragen wir zur Entwicklung von Wasserstoff bei

Wir gehen einen Schritt weiter in unserem Engagement für die Energiewende und neue Energien und werden Mitglied des Center for Houston’s Future, einer Organisation, die die Schaffung eines sauberen Wasserstoff-Ökosystems an der Golfküste von Mexiko vorantreibt, und zwar durch einen Wasserstoff-Lenkungsausschuss, der sich aus mehr als 40 Unternehmen zusammensetzt, darunter bereits Exolum.

Dieser Beitritt wird es uns ermöglichen, mit anderen wichtigen Akteuren in den Vereinigten Staaten zusammenzuarbeiten und zum Wachstum und zur Nachhaltigkeit der Region beizutragen, indem wir uns aktiv an der Entwicklung eines so dynamischen Marktes wie dem Wasserstoffmarkt beteiligen.

FEEL betteR

Weihnachtskampagne der Solidarität in NWE

Unsere Kolleginnen und Kollegen in NWE haben eine Solidaritätskampagne gestartet, um lokale NGOs und Projekte während der Weihnachtszeit zu unterstützen. Wir möchten die Lebensqualität der Gemeinden, in denen wir präsent sind, verbessern, und dies sind die Initiativen, die wir fördern.

Lebensmittelspende in Eastham

Das Team von Eastham im Vereinigten Königreich spendete Lebensmittel und Hilfsgüter an die Wirral Foodbank, eine Tafel, die seit 2011 Menschen in Not hilft. Im Dezember spendeten sie im Rahmen einer Adventskalender-Kampagne 30 Artikel pro Tag.

Spielzeug für leuchtende Kinderaugen in Tyne

Das Team von Tyne im Vereinigten Königreich sammelte Spielzeug und verteilte es vor den Weihnachtsferien an bedürftige Schulkinder der Percy Main Primary School.

London hilft den Obdachlosen

Das Londoner Team spendete der Whitechapel Mission, einer Organisation, die seit 1876 obdachlosen Menschen in der britischen Hauptstadt hilft, Weihnachtsgeschenke, Lebensmittel, Toilettenartikel und warme Kleidung. Diese NRO bietet Mahlzeiten, Schulungen, Berufsberatung und Freizeitprogramme an.

Belfast und Immingham, gemeinsam gegen Brustkrebs

Das Team aus Belfast organisierte einen Tag, um Spenden für die Organisation Breast Cancer Now zu sammeln, die sich im Kampf gegen Brustkrebs engagiert. Die Veranstaltung „Wear it Pink“ umfasste den Verkauf von Lebensmitteln sowie Verlosungen mit Geschenken, die von lokalen Sponsoren gestiftet wurden, und brachte am Ende 2.184 Pfund (2.619 Euro) ein. Das Team aus Immingham organisierte auch einen ähnlichen Tag, an dem sie Kuchen verkauften.

Amsterdam: Solidarität in dreifacher Hinsicht

Das Team in Amsterdam, Niederlande, sammelte 2.600 Pfund (3.116 Euro), die sie an drei lokale NGOs spendeten: Voedselbank, die wöchentlich Lebensmittel an Bedürftige verteilt; Make-a-Wish, die Wünsche schwerkranker Kinder erfüllt, und Seamen’s Center Amsterdam, eine Stiftung im Hafen der Stadt.

Wir fördern die berufliche Eingliederung mit UNEI

Wir sind sehr stolz auf die Zusammenarbeit mit UNEI, einem Unternehmen, das sich auf die Auslagerung von Dienstleistungen zur Förderung der Eingliederung von Menschen mit psychischen Problemen und anderen Behinderungen in den Arbeitsmarkt spezialisiert hat.

Gemeinsam mit UNEI haben wir in unseren Einrichtungen in Sevilla, Huelva, Arahal und Córdoba ein Pilotprojekt gestartet, das es uns ermöglicht hat, zwei Menschen mit Behinderungen einzustellen, die uns bei Wartungsarbeiten und kleineren Reparaturen, Maurerarbeiten, Plakataufhängung oder Innenanstrichen und anderen Aufgaben unterstützen. Diese Maßnahme wird zur Verbesserung unserer Anlagen beitragen und die Arbeitsbelastung anderer Hoch- und Tiefbauabteilungen verringern.

Im Rahmen dieses Engagements für die berufliche Eingliederung haben wir an der Unterzeichnung der zweiten Studie über die soziale Einstellung (Estudio de Contratación Social) teilgenommen, die von der Landesregierung Andalusiens und UNEI gefördert wird, einer Vereinbarung, die die berufliche Eingliederung von Menschen mit Behinderungen fördert.

Von Exolum nahm Zaloa Alonso, Gebietsleiterin für den Süden, teil, die „die Bedeutung dieser Initiativen für die Förderung der Gleichstellung am Arbeitsplatz und den Aufbau vielfältigerer und integrativerer Unternehmen“ hervorhob. Wir setzen auf ein Modell der sozial verantwortlichen Einstellung! 

Wir erneuern die Zusammenarbeit mit der Stiftung Real Madrid

Die soziokulturell engagierte Fußballschule für Integration in San Fernando de Henares setzt ihre Arbeit fort und festigt sie dank der Erneuerung der Vereinbarung zwischen Exolum, der Stiftung Real Madrid und der Stadtverwaltung dieser Madrider Gemeinde. 

Der Botschafter von Real Madrid, Álvaro Arbeloa, der Bürgermeister von San Fernando de Henares, Javier Corpa, und unser Aviation & Spain Network Lead, Jorge Guillén, haben die Verlängerung im Auditorium der Stadt Real Madrid unterzeichnet.

Dank der Unterstützung von Exolum erhalten Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 17 Jahren ein Halb- oder Vollstipendium. Mindestens 50 % der Plätze sind für Kinder bestimmt,
 die von Ausgrenzung oder sozialer Benachteiligung bedroht sind. Darüber hinaus werden seit der vergangenen Saison auch Kinder mit Behinderungen in das Programm aufgenommen, die jede Woche zusammen mit anderen Kindern in einem inklusiven Umfeld trainieren.

Wir solidarisieren uns mit den Opfern der Hochwasserkatastrophe

Solidarität und gegenseitige Unterstützung sind grundlegende Werte für unser Unternehmen, insbesondere in schwierigen Zeiten. Das Hochwasser vom 29. Oktober 2024, bei dem mehr als 200 Menschen starben, hatte schwerwiegende Auswirkungen auf mehrere Provinzen Spaniens, wobei Valencia am stärksten betroffen war. Das Ausmaß dieser Tragödie hat uns zum Handeln veranlasst.

Unser Unternehmen spendete dem Roten Kreuz 100.000 Euro, um den betroffenen Gebieten zu helfen. Des Weiteren luden wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein, sich an dieser Aktion zu beteiligen, indem wir uns verpflichteten, ihre Spenden zu verdoppeln.

Dank der Großzügigkeit der Angestellten von Exolum konnten wir 6.226 Euro sammeln, die zusammen mit dem Beitrag des Unternehmens 12.452 Euro für das Rote Kreuz ergaben.

Vielen Dank an alle für Ihre unglaubliche Unterstützung und Solidarität!

Siebzehn Jahre gemeinschaftliche Solidarität in Immingham

Das Lebensmittelgeschäft in unserer Anlage in Immingham East & West im Vereinigten Königreich ist seit über 17 Jahren eine tragende Säule der Gemeinschaft. Unter der Leitung von Christine Stark und Lorraine Ireland hat das Geschäft mit zahlreichen lokalen und nationalen Wohltätigkeitsorganisationen zusammengearbeitet, darunter Breast Cancer, Prostate Cancer, MacMillan Cancer Support, Sport Relief, Comic Relief und Children in Need.

2024 konzentrierte sich die Einrichtung auf die Unterstützung der MNDA (Motor Neuron Disease Association) zu Ehren der Frau eines Kollegen, bei der diese Krankheit diagnostiziert wurde. Dank des Verkaufs von Snacks und mit Hilfe von Familie, Freunden und der Öffentlichkeit kamen 6.082 Pfund (7.284 Euro) zusammen, um die Betreuung von MND-Betroffenen zu finanzieren und die Erforschung einer Heilung voranzutreiben. Vielen herzlichen Dank an alle!

Ecuador, ein Beispiel für solidarische Freiwilligenarbeit

Unser Team in diesem Land, mit Bernardo Santos an der Spitze, beweist uns erneut sein Engagement für die am schutzbedürftigsten Menschen. Vielen Dank an alle!

Wir unterstützen ältere Menschen in Samborondón

Das Team aus Ecuador besuchte in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsministerium den Club für ältere Menschen in der Stadt Samborondón, der sich um Menschen mit chronischen nicht übertragbaren Krankheiten (NCD) wie Diabetes Typ A und B und Bluthochdruck kümmert. Während des Besuchs nahmen wir an verschiedenen Freizeit- und Erholungsaktivitäten teil und führten Workshops durch, die sich auf die Arbeit mit Emotionen konzentrierten. In diesen wurden die verschiedenen Arten von Emotionen, ihre Identifizierung und Bewertung behandelt und Hilfsmittel für ihren Umgang und ihr Verständnis bereitgestellt. Außerdem nahmen wir gemeinsam mit den Senioren an einem Mittagessen, Wettbewerben, Verlosungen und Geschenken teil.

Kinder engagieren sich für die Umwelt

Bei Exolum erlebten wir einen sehr aufregenden und besonderen Tag der künstlerischen und ökologischen Integration in der Bildungseinrichtung María Manuela de Espejo. Diese Aktivität, die sich an Kinder mit Behinderungen richtet, spiegelt unser Engagement für die soziale und berufliche Eingliederung von Menschen mit Behinderungen wider.

Während des gesamten Tages führten wir handwerkliche Tätigkeiten durch, bei denen wir von Exolum gespendetes gebrauchtes Material verwenden. Ebenso trugen wir zum Schutz der Umwelt bei: 2023 arbeiteten wir an der Einrichtung eines ökologischen Gartens auf dem Schulgelände, und Ende 2024 wurde die erste Ernte von dort angebauten Kirschtomaten eingeholt. Die Schülerinnen und Schüler haben uns dabei eine Lektion in Sachen Inklusion, Anstrengung und Liebe zum Land erteilt.

Entdecken Sie

WUSSTEN SIE SCHON, DASS der älteste Stern im Universum etwa 14,5 Milliarden Jahre alt ist? 

Obwohl er den Namen HD 140283 trägt, ist er in der Wissenschaftsgemeinde als Methusalem bekannt, in Anlehnung an die biblische Figur, die für ihre Langlebigkeit berühmt ist. Dieser Stern ist derzeit ein Rätsel, da sein Alter das des Urknalls übersteigt, des Phänomens, das vor 13,7 Milliarden Jahren das Universum, wie wir es kennen, erschaffen hat.

Wie gut kennen Sie Ihr Gehirn?

Rechnen, sich unterhalten, kreieren, sich etwas vorstellen, fühlen … Unser Gehirn ist ein Multitasking-Organ, das in der Lage ist, in Sekundenschnelle zu verarbeiten, zu analysieren und Entscheidungen zu treffen. Seine Komplexität ist so groß, dass es (zumindest derzeit) nicht einmal von ChatGPT übertroffen wird. Aber wie viel Mythos und wie viel Realität steckt in dem, was wir über seine Fähigkeiten wissen? 

MYTHOS 1: WIR NUTZEN NUR 10 % UNSERER GEHIRNKAPAZITÄT

Mythos: Obwohl es eine attraktive Idee ist, gibt es in der Tat keine wissenschaftliche Grundlage, die dies beweist. Heutzutage versichern Neurowissenschaftler, dass wir praktisch alle Teile unseres Gehirns nutzen.

MYTHOS 2: KLASSISCHE MUSIK ERHÖHT DIE INTELLIGENZ VON BABYS

Tatsache ist: Ein früher Kontakt mit Musik (nicht nur klassischer Musik) kann sich positiv auf die kindliche Entwicklung auswirken, da sie unter anderem die Aufmerksamkeit stimuliert und den emotionalen und körperlichen Ausdruck fördert. Es ist weder bewiesen noch belegt, dass dies langfristige kognitive Vorteile bringt.

MYTHOS 3: DAS GEHIRN SCHLÄFT NICHT

Tatsache ist: Nach den Erkenntnissen der Neurowissenschaften arbeitet das Gehirn ununterbrochen. Tatsächlich verbraucht es nachts sogar mehr Energie. Obwohl es zu Beginn des Schlafes inaktiv zu sein scheint, ist dies nur scheinbar der Fall, da es Funktionen beibehält, die es ihm ermöglichen, in Aktion zu treten.

MYTHOS 4: JE GRÖßER, DESTO SCHLAUER

Mythos: Es besteht kein direkter Zusammenhang zwischen der Größe des Gehirns und der Intelligenz. Intelligenz hängt eher mit der Komplexität der neuronalen Verbindungen und der Effizienz der Informationsübertragung zusammen.

WENN SIE MEHR VERBINDUNG WOLLEN...