Ich fühlte mich verstanden und ernst genommen und lernte, meine herausragenden Fähigkeiten zu erkennen.“ So fasst unsere Kollegin aus Peru Jacqueline Cerna, eine von 60 Personen aus acht Ländern, die an diesen ersten WIM-Workshops teilgenommen haben, ihre Erfahrungen zusammen.
Die Sitzungen, die interaktive Methoden beinhalteten, wurden zu einem sicheren Ort, um zu wachsen, Gleichgesinnte zu treffen und ein Unterstützungsnetzwerk aufzubauen. Der Workshop in London konzentrierte sich auf den Aufbau einer starken persönlichen Marke. In Madrid wurde betont, dass die Teilnehmerinnen ihre Absichten und Werte entdecken sollten, um ihren eigenen Führungsstil zu entwickeln.
Azahara García vom Clean Energies-Team in Madrid berichtete, dass der Workshop ihr „Raum gab, um über die Eigenschaften nachzudenken, die eine menschlichere und wertebasierte Führung ausmachen, während gleichzeitig eine kooperative Atmosphäre gefördert wurde.“ Laura Burgos betonte: „Man erhält Richtlinien und Instrumente, die zum Nachdenken darüber anregen, wie wir als Einzelne sind und was wir tun können, um unsere Führungsqualitäten zu stärken.“
Im Londoner Workshop meinte Laura Blackburn, dass die Sitzung in einer sehr guten Atmosphäre stattgefunden habe: „Es war großartig, mit gleichgesinnten Frauen in Kontakt zu treten. Ich hoffe, dass wir in künftigen Sitzungen eine engere Beziehung aufbauen und uns gegenseitig unterstützen und anleiten können.“
Die Teilnehmerinnen waren sich einig, dass sie von den Workshops angenehm überrascht waren. „Ich nehme viel positive Energie mit, habe mich selbst besser kennengelernt und ein wunderbares Gefühl der Zusammengehörigkeit empfunden“, schloss Belén María Baron, Tankwartin am Flughafen Alicante.
Vielen Dank an unsere Sponsoren Jorge Guillén, Cristina Jaraba, Stephen Land und José Luis Conde für ihre Unterstützung dieser Initiative und an das WIM-Team, das sie ermöglicht hat.