Rafa Grande arbeitet seit 38 Jahren bei Exolum. „Mein Gott, wie die Zeit vergangen ist“, ruft er aus. Dieser Veteran unterstreicht die Vorteile der Zusammenarbeit verschiedener Generationen: „Es weckt die Kreativität und fördert die Innovation. Zudem ist es befriedigender und produktiver“.
Auch Erick Kuhn, der seit 37 Jahren in der Luftfahrtindustrie arbeitet, davon elf Jahre im Werk Panama und vier Jahre bei Exolum, denkt über den Wert der Generationenvielfalt nach. „Die Arbeit mit jungen Menschen ist herausfordernd, anregend und anspruchsvoll zugleich“, sagt er. Und weist mit Nachdruck darauf hin: „Meine 37 Jahre Erfahrung nützen mir gar nichts, wenn ich sie nicht an die nächste Generation weitergeben kann“.
Das Talent der Generation „Silver“ hat sich an die Veränderungen angepasst. Ältere Mitarbeiter sind nicht nur anpassungsfähig, sondern verfügen auch über einen großen Erfahrungsschatz in ihrem Fachgebiet, engagieren sich stark für das Unternehmen und sind gute Teamleiter. Hinzu kommt die Stabilität, die sie durch geringere Fluktuation, emotionale Ausgeglichenheit und Menschenkenntnis mitbringen.
Rafa Grande glaubt, dass die Älteren ihr Know-how „auf einfache und natürliche Weise“ weitergeben. Erick Kuhn betont seinerseits, dass „die Senioren die Fähigkeit zur Prävention mitbringen, die auf Erfahrung und Wissen über unsere Branche beruht“. Und er fügt die Werte der „Mäßigung eines kühlen Kopfes in kritischen Situationen und der Toleranz“ hinzu.
Der Weg der Vielfalt ist eine Zweibahnstraße: Sie lernen auch von jungen Menschen, die Frische in das Team bringen. Rafa Grande ist der Meinung, dass „sie wissbegierig und agil sind, auf dem neuesten Stand der Technik und dankbar für das in sie gesetzte Vertrauen“. „Junge Menschen zu motivieren und zu unterstützen ist unsere größte Belohnung“, sagt Erick.
Das Gleichgewicht zwischen den Generationen ermöglicht es allen, „den Schwung, die Agilität und die Großzügigkeit der jungen Leute zu nutzen, die wiederum von der Mäßigung, der Erfahrung und der Fähigkeit zur Besonnenheit profitieren, die wir Senioren haben“, sagt Rafa.
Für beide ist die größte Belohnung ihre Arbeit in vielfältigen und multidisziplinären Teams. Und wenn es ein Geheimnis gibt, um dieses Gleichgewicht auf Seiten der Veteranen zu erreichen, dann verrät es uns Erick hiermit: „Zu wissen, wie man kontrolliert, aber vor allem auch, wie man delegiert. Und nicht darauf pochen, unfehlbar oder ein Besserwisser zu sein“.